Wer teilAuto schon länger kennt, weiß, dass wir immer wieder auch Position zu politischen Themen beziehen. Den brutalen Angriffskrieg auf die Ukraine verurteilen wir zutiefst. Gleichzeitig sind wir beeindruckt, mit welchem Einsatz unsere Carsharing-Nutzer*innen Hilfe leisten. Hier ein kurzer Einblick über Carsharing-Autos und private Initiative.
teilAuto geschäftlich nutzen
Fuhrparkmanagement ist ein Thema, mit dem sich Unternehmen – egal welcher Größe – auseinandersetzen müssen. Von der Beschaffung über Reparaturen, bis hin zur Pflege und Wartung der Fahrzeuge ist eine ganze Menge zu tun. Das kostet nicht nur Zeit, sondern auch Geld. Für Unternehmen, Behörden oder Vereine kann Carsharing da eine sinnvolle Alternative sein.
Fuhrparkchef: Der Fahrzeugmarkt bleibt angespannt
Die Weltlage macht auch vor dem teilAuto-Fuhrpark nicht halt. Natürlich gibt es in diesen Tagen wichtigeres als Neubestellungen von Carsharing-Autos. Aber wir wollen Sie trotzdem über die Entwicklungen informieren.
In Kürze: Neue Stationen und mehr
Die wichtigsten Informationen zu neuen, geänderten oder geschlossenen Stationen finden Sie wie immer in dieser Rubrik. Zudem geben wir Tipps, wie Sie mit teilAuto noch kraftstoffsparender unterwegs sein können.
Ausschreibung Mitarbeiter*in Regionalleitung (m/w/d) Leipzig teilAuto und cityflitzer mit einem Arbeitsschwerpunkt Elektromobilität
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine*n Mitarbeiter*in in der Regionalleitung für Leipzig mit einem Arbeitsschwerpunkt Elektromobilität. Die Anstellung ist unbefristet, auf 38 Stunden ausgelegt, Teilzeitregelungen sind nach Absprache möglich.
Hotline offline! – UPDATE (31.3.2022): Hotline online!
10 h vor der entscheidenden Nachtschicht haben wir eine eigene (Notfall-)Lösung geschaffen.
Höhere Zeit-, Kilometer- und Tagespreise ab 1. Mai 2022 – eine Erklärung
Ab 1. Mai 2022 werden wir die Zeit-, Kilometer- und Tagespreise für cityflitzer erhöhen. Nebenkosten wie Sicherheitspaket oder Selbstbeteiligung bleiben konstant. Die Erhöhung ist nicht nur der Kraftstoffkostenentwicklung geschuldet, sondern auch …
Höhere Zeit- und Kilometerpreise ab 1. Mai 2022 – eine Erklärung
Ab 1. Mai 2022 werden wir die Zeit- und Kilometerpreise für teilAuto und cityflitzer erhöhen. Die Monatsgrundpreise und Nebenkosten bleiben konstant. Nach über 15 Jahren Preisstabilität ist es die erste Erhöhung der nutzungsabhängigen Preise. Die Erhöhung ist aufgrund der Kraftstoffkostenentwicklung naheliegend, aber nicht nur dieser geschuldet …
Weihnachtsaktion 2021: Die Gewinner*innen stehen fest
Endlich ist es soweit: Die Gewinner*innen unserer teilAuto-Weihnachtsaktion stehen fest. Unter zahlreichen Einsendungen war es gar nicht so leicht, die 15 Gewinner*innen auszuwählen. Wer sich über 1.000 Euro Mobilitätsbudget freuen kann, erfahren Sie im Beitrag.
Wichtiges Signal, schleppende Umsetzung: Carsharing-Stellplätze im Öffentlichen Straßenraum
Sehen wir den Tatsachen ins Auge: Carsharing-Stellplätze wachsen nicht auf Bäumen. So besteht unser Stationsnetz aktuell aus Parkplätzen auf privaten Grundstücken und im Öffentlichen Straßenraum. Gerade letzterer ist für unsere Dienstleistung enorm wichtig – einzig an der Umsetzung hakt es oft. Ein kurzer Bericht über Hürden, Genehmigungsverfahren und nicht wenig Bürokratie.